Übung 3 für Mikroskopische Bildgebung (9522) am 20.11.2015 Ort: Mikroskopielabor (1. Etage) im Institut für Anatomie der Universitätsklinik, Liebigstr. 13, 04103 Leipzig Weitere aufrechte Mikroskoptypen: Auflichtfluoreszenz (Olympus BX40) ============================================================================= Hinweis: bitte halten Sie die vierfach gefärbte Probe (frontaler Maushirnschnitt) von hellem Licht fern! Aufrechtes Mikroskop Olympus BX40 mit Fluoreszenz 1. Machen Sie sich mit den Bedienelementen und deren Wirkungsweise vertraut (siehe Kurzbedienungsanleitung). 2. Schalten Sie die Quecksilberdampflampe ein (und unter keinen Umständen schnell wieder aus) und warten Sie einen Moment 3. Wählen Sie zunächst das Objektiv 20x 4. Legen Sie das Präparat auf und schalten Sie per Software den Beleuchtungsstrahlengang frei 5. Die Probe ist mit vier Farbstoffen versehen (Hoechst 33258 - Zellkerne blau, Alexa 488 - Neurone grün, Alexa 568 - Mikrogliazellen orangerot, Alexa 633 - Synapsen dunkelrot), beginnen Sie mit UV-Anregung und wählen Sie am Reflektorrevolver jeweils den zur Färbung passenden Filter 5. Fokussieren Sie 6. Inspizieren Sie die Probe und wechseln das Filter 7. Experimentieren Sie mit weiteren Objektiven.