Einfache Stukturen
Abschlussbedingungen
Strukturen fassen mehrere Datenfelder zu einer Einheit zusammen. Diese Einheit wird "Struktur" genannt und trägt einen eigenen Namen.
Strukturen können wie jeder andere Datentyp auch verwendet werden. Einzige Einschränkung ist, dass vor dem Namen der Struktur das Schlüsselwort "struct" stehen muss. Anderenfalls kann der Kompiler den Namen nicht korrekt zuordnen.
Beispiel einer einfachen Struktur inklusive ihrer Initialisierung:
#include <stdalign.h>
#include <stdio.h>
struct point {
int x;
int y;
int z;
};
int main()
{
struct point p = {
.x = 5,
.y = 7,
.z = 12,
};
printf("p: x=%d, y=%d, z=%d\n", p.x, p.y, p.z);
p.y = -2;
printf("p: x=%d, y=%d, z=%d\n", p.x, p.y, p.z);
printf("sizeof(struct point) : %zd\n", sizeof(struct point));
printf("alignof(struct point): %zd\n", alignof(struct point));
return 0;
}
Zuletzt geändert: Freitag, 18. Mai 2018, 17:18