Übung 2 für Mikroskopische Bildgebung (9522) am 6.11.2015 Ort: Forschungszentrum Eilenburger Straße 13 (Alte Kinderklinik). Weitere aufrechte Mikroskoptypen: Meßmikroskop und Stereomikroskop ========================================================================= Hinweis: Bringen Sie interessante Proben Ihrer Wahl mit, die für Auflichthellfeld geeignet erscheinen! Teil 1: Meßmikroskop Mitutoyo FS-70Z-S 1. Machen Sie sich mit den Bedienelementen und deren Wirkungsweise vertraut. 2. Stellen Sie den Lampenstrom zunächst auf MIN. Wählen Sie das Objektiv 2x fokussieren Sie Probe per Grob- und Feintrieb. 3. Passen Sie die Beleuchtungsstärke an und nutzen Sie die Aperturblende. 4. Inspizieren Sie Ihre Proben. 5. Nutzen Sie alle anderen Objektive (10x, 50x, 100x) Teil 2: Stereomikroskop Olympus SZX10 1. Machen Sie sich mit den Bedienelementen und deren Wirkungsweise vertraut. Beurteilen Sie, ob es sich um ein Modell vom Greenough- oder vom Teleskop-Typ handelt. 2. Arbeiten Sie zunächst im Durchlichtmodus (interne Beleuchtung) und nutzen Sie bereitliegende histologische Präparate. 3. Variieren Sie die Zoom-Vergrößerung und explorieren Sie das jeweilige Präparat zudem durch Variation des Fokus', der Aperturblende und der Kreuztischposition. 4. Wechseln Sie auf Auflichtmodus (externe Beleuchtung) und nutzen Sie Ihre mitgebrachte Probe (fahren Sie den Kreuztisch-Durchbruch zur Seite) und gehen Sie explorativ ganz analog wie im Durchlicht-Fall vor.